
Themenreihe "Prävention": Futter und Fütterung
Wer nicht erkrankt, muss auch nicht heilen. Das ist das Motto von Prävention. Dazu gibt es tausend Teile - und denen gehen wir auf den Grund!
Wer nicht erkrankt, muss auch nicht heilen. Das ist das Motto von Prävention. Dazu gibt es tausend Teile - und denen gehen wir auf den Grund!
Was Balance, Gleichgewicht, Propriozeption, Koordination und Ausgeglichenheit miteinander zu tun haben.
Vom Schreiben lernen, dem Glöckner von Notredame, falschen Liegestützen und der Erkenntnis, dass Langsamkeit siegt.
Das perfekte Pferdeleben ist schwer zu finden. Mit dem Einfluss des Menschen wird es aber nicht einfacher, sondern bringt ein Dutzend weitere Herausforderungen mit sich.
So unterschiedlich wie wir Menschen oder auch Pferde, so unterschiedlich ist auch die Auslegung des Begriffs "Pferdeliebe".
Wen wundert dieses Thema bei "Pferd erklärt"? Niemanden so richtig, oder? Hört mal rein und lernt ein paar spannende Fakten.
Diese Folge ist auch dann für dich, wenn du kein Problempferd hast. Hör mal rein!
Amtstierärztin und Mitarbeiterin der Stabsstelle Tierschutz Baden-Württemberg, Mariana Peer, stellt sich euren gesammelten Fragen.
Was Pferdetraining mit Tierschutz zu tun hat, und wann ich als Trainerin nicht die richtige Ansprechpartnerin bin.
Preise im Pferdebusiness.
Profis haben, aber nicht bezahlen wollen.